Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten rund um Schwerte

Neuigkeiten rund um Schwerte

BENEFIZVERANSTALTUNG: Konzertlesung „Die wunderbare Welt des BVB“

  • von

Sonstiges Termin: 7. April 2022 Die Konzertlesung wird – garniert mit den schönsten BVB-Hits von Matthias „Kasche“ Kartner – eine amüsante Zeitreise mit einem Strauß „bunter“ schwarz-gelber Informationen über das „Gesamtkunstwerk“ Borussia Dortmund beinhalten, präsentiert von BVB-Historiker Gerd Kolbe. Abgerundet wird das „wunderbare“ […] Quelle:… Weiterlesen »BENEFIZVERANSTALTUNG: Konzertlesung „Die wunderbare Welt des BVB“

DISKUSSION: KI und Arbeitsplätze

  • von

Sonstiges Termin: 7. April 2022 Wir haben es alle schon einmal gehört: Die KI nimmt uns die Arbeit weg! – Aber stimmt das? Expert*innen sprechen darüber und beleuchten, wie wir als Gesellschaft mit den technologischen Innovationen umgehen können. Moderation: Katja Scherer (Wirtschaftsjournalistin) Gäste: Dr. Jörg… Weiterlesen »DISKUSSION: KI und Arbeitsplätze

POP & FOLK: Sophie Zelmani

  • von

Musik Termin: 7. April 2022 Niemand versteht es besser, die dunklen Seiten der Liebe und des Lebens in gefühlvollen und melancholischen Songs zu beleuchten als Sophie Zelmani. Die Musik der schwedischen Singer-Songwriterin geht tief unter die Haut – an einen Ort, wo jeder Atemzug mit… Weiterlesen »POP & FOLK: Sophie Zelmani

KONZERT: SIR REG (SWE)

  • von

Musik Termin: 7. April 2022 Diese energiegeladenen Celtic Folks aus Köping/Schweden werden angeführt vom Iren Brendan Sheehy, der seine Heimatstadt Dublin verließ, um sich den Traum von der eigenen Band zu erfüllen. Seit der Gründung 2009 wurden fünf von Kritik wie Publikum gefeierte Alben veröffentlicht.… Weiterlesen »KONZERT: SIR REG (SWE)

KONZERT: Jungle by Night

  • von

Musik Termin: 7. April 2022 Lineup: Pieter van Exter tenor sax, Ko Zandvliet trombone, Bo Floor trumpet, Jacob van Exter guitar, Pyke Pasman keyboard, Peter Peskens bass, Sonny Groeneveld drums, Tienson Smeets djembé/perc, Gino Groeneveld conga/perc Seit mehr als zehn Jahren bringen Jungle by Night… Weiterlesen »KONZERT: Jungle by Night

KONZERT: LaLeLu unplugged

  • von

Musik Nächster Termin: 7. April 2022 (1 weitere Termine) LaLeLu unplugged – vier Barhocker, vier Mikrofone, vier Stimmen. „Wir wollten unseren Fans und auch uns selbst den langjährigen Wunsch nach einem Abend zum Zuhören und Genießen erfüllen und haben ein Konzert voller Energie und ungeheurem… Weiterlesen »KONZERT: LaLeLu unplugged

KONZERT: BHZ

  • von

Musik Nächster Termin: 7. April 2022 (1 weitere Termine) Für alle die, die dabei waren. Geschichte wurde geschrieben. Für alle, die nicht dabei waren. Geschichte wird geschrieben. BHZ Tour 2020. BHZ Live bedeutet: Moshpits zur Einlass Mucke vor der Show. Aufwärmen für den Abriss. Die… Weiterlesen »KONZERT: BHZ

KONZERT: Nena – „Licht“

  • von

Musik Termin: 7. April 2022 NENA, Deutschlands größte Pop-Ikone veröffentlicht am 16. Oktober 2020 ihr heiß erwartetes neues Album „Licht“ (Sony Music/the Laugh & Peas Company) und kündigt Live-Termine für 2021 an. Die große Live-Tournee zum neuen Album „Licht“ startet am 4. März 2021 in… Weiterlesen »KONZERT: Nena – „Licht“

VORTRAG: Müde Hände und klopfende Herzen. Schreiben als Körperarbeit in Italo Svevos Romanen

  • von

Lesung / Vortrag Termin: 7. April 2022 Dr. Esther Schomacher, Zeppelin-Universität Friedrichshafen Die Romane und Erzählungen Italo Svevos (1861–1928) reflektieren in besonderer Weise, dass Schreiben eine Körpertätigkeit ist. Svevos Protagonisten verfassen selbst Romane, Fabeln oder Autobiographien und arbeiten als Buchhalter. Dabei stellen […] Quelle: dortmund.de… Weiterlesen »VORTRAG: Müde Hände und klopfende Herzen. Schreiben als Körperarbeit in Italo Svevos Romanen

LITERATURCAFÉ: Literatur und Musik zur aktuellen Situation in der Ukraine

  • von

Lesung / Vortrag Termin: 7. April 2022 Das in Kooperation mit der Stadt- und Landesbibliothek angebotene Literaturcafe nimmt im April Bezug auf die aktuelle Situation in der Ukraine. Sigrid Rathke und Ursula Vieth-Cheshire lesen Antikriegsliteratur, Kurzgeschichten und Ausschnitte aus berühmten Friedensreden. Musikalisch wird die Lesung… Weiterlesen »LITERATURCAFÉ: Literatur und Musik zur aktuellen Situation in der Ukraine

STADTPILGERTOUREN: Ein Ritt durch die Zeit. Die Immanuelkirche in Dortmund-Marten

  • von

Führung Termin: 7. April 2022 StadtPilgerTour mit Susanne Kunschek, Kirchenführerin Treffpunkt: Immanuelkirche, vor dem Hauptportal, Bärenbruch 17-19 Die Evangelische Immanuelkirche gilt heute als eine der schönsten Jugendstilkirchen in Deutschland. Auch wenn die Kirche nach nur zweijähriger Bauzeit am 1908 eingeweiht wur-de, ist […] Quelle: dortmund.de… Weiterlesen »STADTPILGERTOUREN: Ein Ritt durch die Zeit. Die Immanuelkirche in Dortmund-Marten

Ausbildung im Quartier: Projekt von Schule und lokaler Wirtschaft: Scharnhorster Schüler*innen präsentieren ihre Gartenhütte

  • von

Richtfest feierte am Mittwoch, 30. März, ein Projekt in Scharnhorst, das ein gutes Beispiel für die Vernetzung im Stadtteil und für die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und Schulen ist. Mit dem Lehrprojekt „Gartenhütte“ im Projekt „Ausbildung im Quartier“ wurde an der Hauptschule Scharnhorst ein weiterer… Weiterlesen »Ausbildung im Quartier: Projekt von Schule und lokaler Wirtschaft: Scharnhorster Schüler*innen präsentieren ihre Gartenhütte

Ukraine: Schnelle Hilfe für Geflüchtete: Stadt bereitet Übergangseinrichtungen und Notunterkunft vor

  • von

Über 4.000 Geflüchtete aus der Ukraine sind bereits in Dortmund angekommen. Nachdem sich der Angriffskrieg des russischen Präsidenten auf die Ukraine immer mehr gegen die Zivilbevölkerung richtet, rechnet die Stadt mit noch mehr Geflüchteten. Notunterkünfte und Übergangseinrichtungen stehen jetzt bereit. (Bildlizenz: Adobe Stock) Quelle: dortmund.de… Weiterlesen »Ukraine: Schnelle Hilfe für Geflüchtete: Stadt bereitet Übergangseinrichtungen und Notunterkunft vor

Vespermusik startet wieder

  • von

Es spielen unter Leitung von Sergio Gelsomino an der Traversflöte die Musiker Helmut Künne (Barockgeige), Norbert Gögh (Barockfagott) und die Musikerin Maria Höwing am Cembalo. Der Leiter, Gelsomino, hat zwanzig Jahre Erfahrung in Orchestern und Kammerorchestern in Italien, Deutschland und den USA. Er doziert an… Weiterlesen »Vespermusik startet wieder

Wirtschaftsförderung: Gründungswettbewerb für die Gastronomie startet in neue Hauptrunde: Top10 „Geschmackstalente“ 2022 ausgewählt

  • von

Der Gründungswettbewerb „Geschmackstalente“ unterstützt Unternehmer*innen, die die Dortmunder Gastro-Szene mit frischen Ideen bereichern möchten. Gestartet ist der Wettbewerb im Februar 2022 mit insgesamt 20 eingereichten ersten gastronomischen Ideen. Jetzt wurden die Top10 „Geschmackstalente“ in einer Jurysitzung für die Hauptrunde ausgewählt. (Bildlizenz: Mielek Wirtschaftsförderung) Quelle: dortmund.de… Weiterlesen »Wirtschaftsförderung: Gründungswettbewerb für die Gastronomie startet in neue Hauptrunde: Top10 „Geschmackstalente“ 2022 ausgewählt

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.