Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten rund um Schwerte

Neuigkeiten rund um Schwerte

Internationaler Frauentag: Gleichstellungsbüro vergibt Dr. Edith Peritz-Preis an Frauenübernachtungsstelle

  • von

Das Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund hat zusammen mit verschiedenen Organisationen, Vereinen und Verbänden anlässlich des Internationale Frauentages am 8. März ein vielfältiges Angebot unter dem Motto „IFT loves U“ zusammengestellt. Neben einem live aus dem Dortmunder U gestreamten Programm konnten sich die Teilnehmerinnen für digitale… Weiterlesen »Internationaler Frauentag: Gleichstellungsbüro vergibt Dr. Edith Peritz-Preis an Frauenübernachtungsstelle

Stadtentwicklung: Pop-up-Bäume, mobile grüne Stadtmöbel, „Wallpaintings“ – City wird mit Maßnahmen im Wert von 200.000 Euro aufgewertet

  • von

180.000 Euro Fördermittel erhält die Stadt Dortmund von der Bezirksregierung Arnsberg, um ihre Innenstadt aufzuwerten. Ergänzt um 20.000 Euro städtischen Eigenanteil können damit zahlreiche Maßnahmen wie Pop-up-Bäume und „Wallpaintings“ umgesetzt werden. (Bildlizenz: Stadt Dortmund, J. Sankowski) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More

Beteiligung: Letzter runder Tisch zum „Zukunftskonzept Marten 2025“ findet am 17. März statt

  • von

Bereits an drei Terminen zwischen Dezember und März haben die Martener*innen gemeinsam mit den Quartierskoordinatoren Felix Brückner und Daniel Bläser vom Projekt „nordwärts“ über die Zukunft Martens und konkrete Ideen für den Stadtteil gesprochen. Am 17. März findet der vorerst letzte Termin in der Reihe… Weiterlesen »Beteiligung: Letzter runder Tisch zum „Zukunftskonzept Marten 2025“ findet am 17. März statt

KLEINER FREITAG: WirrVarieté

  • von

Sonstiges Termin: 17. März 2022 Ein neuer Stern steht an Dortmunds Entertainment-Himmel: Das WirrVarieté! Auf der Bühne des Kino im U vereint das WirrVariete Texte, Musik, Improvisation, Stand-Up und Wirrnis zu einer fulminanten Show. Zu erleben ist die wilde Mischung aus Poetry Slam, Comedy, Musik… Weiterlesen »KLEINER FREITAG: WirrVarieté

Umwelt: Dortmunder*innen sollen Frösche, Kröten, Molche und Salamander im Zuge des Bioblitz erforschen

  • von

Die Plattform Observation.org, das Naturmuseum Dortmund und die Biologische Station Kreis Unna | Dortmund haben Anfang 2022 zum Bioblitz aufgerufen. Alle Interessierten sollen über das gesamte Jahr hinweg die Pflanzen, Pilze und Tiere innerhalb ihrer Stadt erforschen. Da nun das Frühjahr beginnt, können besonders gut… Weiterlesen »Umwelt: Dortmunder*innen sollen Frösche, Kröten, Molche und Salamander im Zuge des Bioblitz erforschen

Nightlife: Dortmunder Clubs sind solidarisch mit den Menschen in der Ukraine

  • von

Seit letztem Wochenende dürfen die Dortmunder Clubs nach monatelangem Lockdown wieder öffnen. Dem Aufruf des Nachtbeauftragten der Stadt Dortmund, Chris Stemann, folgen nun viele Clubs, DJs und Veranstalter zum Re-Opening mit einer Solidaritäts-Kampagne für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine. (Bildlizenz: FZW /… Weiterlesen »Nightlife: Dortmunder Clubs sind solidarisch mit den Menschen in der Ukraine

Archäologie: Von der Jungsteinzeit bis in die Eisenzeit – vorgeschichtliche Wasserstelle am Pleckenbrink ist Denkmal des Monats März

  • von

Immer dann, wenn im Zuge von Baumaßnahmen neue Bodeneingriffe erforderlich sind, ist auch die Bodendenkmalpflege der Stadt Dortmund von Beginn an mit in die Planung involviert. So auch bei der geplanten Errichtung neuer Wohnhäuser am Pleckenbrink in Wickede. Eine überaus seltene Entdeckung im Rahmen der… Weiterlesen »Archäologie: Von der Jungsteinzeit bis in die Eisenzeit – vorgeschichtliche Wasserstelle am Pleckenbrink ist Denkmal des Monats März

Kultur: Wiederentdeckter Komponist Eduard Wilsing: Konzert-Mitschnitt ist online zu sehen

  • von

Ob Komponist*innen bekannt werden oder ihr Werk in der Versenkung verschwindet, ist oft Glückssache – und abhängig u.a. davon, ob es Förderer*innen gibt. Manche Komponist*innen erlangen erst nach ihrem Tod Bedeutung. So ergeht es derzeit auch dem jüngst wiederentdeckten Dortmunder Komponisten Eduard Wilsing. Einen Konzert-Mitschnitt… Weiterlesen »Kultur: Wiederentdeckter Komponist Eduard Wilsing: Konzert-Mitschnitt ist online zu sehen

Kultur: Von Hoesch bis Horror: Museen laden zu Sonntagsführungen ein

  • von

Dortmund ist eine Stadt voller Kultur und Kunst – das zeigen die zahlreichen Museen und Ausstellungsorte im Stadtgebiet. Besonders sonntags lohnt sich der Ausflug ins Museum: Zahlreiche Führungen werden zu geringen Preisen angeboten. (Bildlizenz: Stadt Dortmund, Katrin Pinetzki) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More

Stadtgrün: Auszubildende des Grünflächenamtes und einer Bäckerei pflanzen Mini-Wald am Schürener Feld

  • von

Auf einer Fläche von 6.800 Quadratmetern im Landschaftsschutzgebiet Schürener Feld wird nun ein neuer Mini-Wald wachsen. Auszubildende der Bäckerei Malzers haben dort unter Anleitung von Azubis des Grünflächenamtes am Mittwoch, 9. März 2022, die ersten Pflanzen gesetzt. (Bildlizenz: Dortmund-Agentur, Torsten Tullius) Quelle: dortmund.de – Nachrichten… Weiterlesen »Stadtgrün: Auszubildende des Grünflächenamtes und einer Bäckerei pflanzen Mini-Wald am Schürener Feld

NACHHOLTERMIN: RebellComedy – DNA

  • von

Theater / Comedy Nächster Termin: 17. März 2022 (1 weitere Termine) Mit dabei: Alain Frei, Babak Ghassim, Benaissa Lamroubal, Hany Siam, Khalid Bounouar, Ususmango, Salim Samatou, DJ Wati und wieder besondere Special Guests. Quelle: dortmund.de – Veranstaltungen Read More

EISREVUE: Holiday on Ice

  • von

Sonstiges (17.03.2022 – 20.03.2022) Nächster Termin: 17. März 2022 A new day – Feiert das Leben! Euch erwartet in dieser Saison eine besonders emotionale Geschichte: Wir sehen und erleben unseren Planeten und die Wunder des Lebens durch die Augen der Hauptdarstellerin Aurora, eines sensiblen Wesens… Weiterlesen »EISREVUE: Holiday on Ice

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.