Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten rund um Schwerte

Neuigkeiten rund um Schwerte

Verwaltung: Stadt Dortmund senkt Resturlaubstage und Gleitzeitstände

  • von

In der Sitzung am Dienstag, 1. März, befasste sich der Verwaltungsvorstand mit dem Rückgang der Resturlaubstage und der Gleitzeitstände bei den Beschäftigten der Stadtverwaltung in 2021. Die Ergebnisse werden nun dem Ausschuss für Personal, Organisation und Digitalisierung vorgelegt. (Bildlizenz: <span class=“sr-only“>Creative Commons Namensnennung 3.0</span>, Dortmund-Agentur,… Weiterlesen »Verwaltung: Stadt Dortmund senkt Resturlaubstage und Gleitzeitstände

Ehrung: OB Westphal zeichnet Schriftstellerin Poladjan am 3. April mit dem Nelly-Sachs-Preis aus

  • von

Es gibt einen neuen Termin für die Verleihung des Nelly-Sachs-Preises an Katerina Poladjan: Oberbürgermeister Thomas Westphal wird der Preisträgerin 2021 den Literaturpreis der Stadt Dortmund am Sonntag, 3. April, im Orchesterzentrum Dortmund verleihen. Der ursprünglich für Dezember vorgesehene Termin war coronabedingt verschoben worden. (Bildlizenz: Andreas… Weiterlesen »Ehrung: OB Westphal zeichnet Schriftstellerin Poladjan am 3. April mit dem Nelly-Sachs-Preis aus

Rückblick: Amt für Wohnen legt Tätigkeitsbericht zum Jahr 2021 vor

  • von

In seinem Jahresbericht blickt das Amt für Wohnen auf die wesentlichen Entwicklungen in den verschiedenen Aufgabenfeldern des Amtes – Wohnraumförderung, Wohnraumversorgung und Wohngeld – zurück. (Bildlizenz: Dortmund-Agentur, Stefanie Kleemann) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More

BESICHTIGUNGSTOUR: St. Johann Baptistenkirche und Dorfrundgang Brechten

  • von

Sonstiges Termin: 9. März 2022 Die Teilnehmenden machen einen Spaziergang durch den alten Dorfkern Brechten und lassen sich vom Brechtener Urgestein Wilhelm Tappe mit Historischem und allerlei Anekdoten in die Geschichte dieses nördlichen Stadtteils entführen. Als besonderes Kleinod lädt Petra Giebisch in die St.-Johann-Baptist-Kirche, […]… Weiterlesen »BESICHTIGUNGSTOUR: St. Johann Baptistenkirche und Dorfrundgang Brechten

Stadtentwicklung: Kreative Ideen und viel Veränderung für die Zukunft der Dortmunder City gefragt

  • von

In „Quartierswerkstätten“ geht es um die Zukunft der City innerhalb des Walls. Das Rosenviertel und das Brückviertel haben bereits eine eigene Identität durch den Wachstum der letzten Jahre erhalten. Andere Viertel brauchen zwar noch einen Anstoß. Einige Visionen sind aber schon fortgeschritten. (Bildlizenz: Dortmund-Agentur, Roland… Weiterlesen »Stadtentwicklung: Kreative Ideen und viel Veränderung für die Zukunft der Dortmunder City gefragt

Sonderausstellung: Naturmuseum Dortmund zeigt lebensechte Modelle ausgestorbener Tierarten

  • von

„Tot wie ein Dodo. Arten. Sterben. Gestern. Heute“ ist der Titel der nächsten Sonderausstellung im Naturmuseum Dortmund. Vom 8. April bis 20. November 2022 gibt es einen Einblick in die Geschichte der Ausrottung von Tierarten durch den Menschen. (Bildlizenz: Naturkundemuseum Kassel) Quelle: dortmund.de – Nachrichten… Weiterlesen »Sonderausstellung: Naturmuseum Dortmund zeigt lebensechte Modelle ausgestorbener Tierarten

Verkehr: Mehr Sicherheit für Kinder: Stadt Dortmund und DSW21 setzen Kitalots*innen-Projekt fort

  • von

Auch in Zukunft werden Kitalots*innen den Verkehr an Kindertagesstätten im Auge behalten. Nach Auswertung der Pilotphase des Kinderlots*innen-Projektes kommen die Verantwortlichen zu dem Entschluss, dass Kinder und Eltern ein erhöhtes Sicherheitsgefühl vermittelt wird und Verkehrteilnehmer*innen durch die Lots*innen mehr sensibilisiert sind. (Bildlizenz: DSW21/Jörg Schimmel) Quelle:… Weiterlesen »Verkehr: Mehr Sicherheit für Kinder: Stadt Dortmund und DSW21 setzen Kitalots*innen-Projekt fort

Bauen und Wohnen: Standort Dortmund gewinnt an Beliebtheit: Grundstücksmarktbericht 2022 zeigt höhere Ausgaben

  • von

Höherer Umsatz trotz weniger Verkäufe: Im Jahr 2021 sind über zwei Milliarden Euro in den Dortmunder Immobilienmarkt geflossen, der Umsatz war 25 Prozent höher als im Vorjahr. Die gestiegenen Investitionen zeigen: Der Standort Dortmund ist beliebt. Trotz gestiegener Kosten liegt Dortmund im Vergleich zu anderen… Weiterlesen »Bauen und Wohnen: Standort Dortmund gewinnt an Beliebtheit: Grundstücksmarktbericht 2022 zeigt höhere Ausgaben

Sicherheit: Polizei baut neues Gebäude am Flughafen Dortmund – OB bei Grundsteinlegung

  • von

Bis 2024 soll ein Polizeigebäude auf dem ehemaligen Parkplatz P3 am Dortmund Airport entstehen. Bei der Grundsteinlegung am Mittwoch, 2. März, freute sich Oberbürgermeister Thomas Westphal u.a. mit NRW-Innenminister Herbert Reul über das Bauvorhaben. (Bildlizenz: Dortmund Airport / Frank Peterschröder) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read… Weiterlesen »Sicherheit: Polizei baut neues Gebäude am Flughafen Dortmund – OB bei Grundsteinlegung

COMEDY: David Kebekus

  • von

Theater / Comedy Termin: 10. März 2022 „Aha? Egal.“ Wunderbar ehrlich beschreibt er auf der Bühne sein eigenes Versagen. Mal laut, mal leise – aber dabei immer authentisch. In seinem Solo-Programm zeigt David Kebekus, wie sich sein Leben nach der Studentenzeit verändert hat: “Früher hab… Weiterlesen »COMEDY: David Kebekus

JAZZ: Triosence

  • von

Musik Termin: 10. März 2022 Lineup: Bernhard Schüler p, Omar Rodriguez Calvo bass, Tobias Schulte drums Auf ihrem neuen Album giulia (VÖ: 04.02. bei Sony Masterworks) beschwört das Jazztrio triosence um Pianist Bernhard Schüler die Schönheit des Lebens in elf farbenreichen Stücken, die vielfältiger, optimistischer… Weiterlesen »JAZZ: Triosence

SINFONIEKONZERT: Happy Hour – Klassik um Sieben

  • von

Musik Termin: 10. März 2022 Mitwirkende: WDR Sinfonieorchester, Manfred Honeck Dirigent , Jan Malte Andresen Moderation Programm: Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 5 d-moll op. 47 »Happy Hour« im Konzerthaus: eine Stunde Klassik mit Moderation Quelle: dortmund.de – Veranstaltungen Read More

EUROPAGESPRÄCH: Bewegte Zeiten für die französische EU-Ratspräsidentschaft

  • von

Lesung / Vortrag Termin: 10. März 2022 Europagespräch mit Pascal Thibaut , Auslandskorrespondent von Radio France Internationale, Berlin Neue Rot-Gelb-Grüne Koalition in Berlin, Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Frankreich: Vor diesem Hintergrund hat Frankreich die EU-Ratspräsidentschaft am 1. Januar 2022 übernommen. Was steht auf […] Quelle:… Weiterlesen »EUROPAGESPRÄCH: Bewegte Zeiten für die französische EU-Ratspräsidentschaft

WANDERAUSSTELLUNG: Würde – eine interaktive Kunstausstellung in Bild und Tat

  • von

Ausstellung (10.03.2022 – 23.03.2022) Nächster Termin: 10. März 2022 Es werden 20 Künstler*innen aus ganz Deutschland ihre jurierten Arbeiten zum Thema „Würde“ zeigen: Malerei, Zeichnungen, Fotografie, Film, Objekte und Installationen. Dies ist ein fester Bestandteil und bildet die Basis der Wanderausstellung, die von Bethel.regional in… Weiterlesen »WANDERAUSSTELLUNG: Würde – eine interaktive Kunstausstellung in Bild und Tat

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.