Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten rund um Schwerte

Neuigkeiten rund um Schwerte

Zukunftskonzept Marten 2025: „nordwärts“ lädt am 3. März zum Austausch über Grünflächen und Gemeinschaft ein

  • von

Wie geht Dortmund-Marten in die Zukunft? Zuletzt fand ein Austausch zu den Themen Wohnen und Arbeiten sowie Mobilität und Verkehr statt. Bis zum 28. Februar können Bürger*innen ihre Ideen ergänzen. Den nächsten runde Tisch gibt es am 3. März, um 17:00 Uhr, via Video-Konferenz geben.… Weiterlesen »Zukunftskonzept Marten 2025: „nordwärts“ lädt am 3. März zum Austausch über Grünflächen und Gemeinschaft ein

Stadtentwicklung: Begrünte Sitzmöbel in der City kommen an – Beteiligungaktion läuft noch bis Anfang März

  • von

Vor vier Wochen wurden die Dortmunder Bürger*innen dazu aufgefordert, die expemplarisch aufgestellten, begrünten Sitzmöbel am Platz von Hiroshima zu nutzen und zu bewerten. Bislang gab es eine rege Beteiligung. Bis Anfang März können Interessierte noch mitmachen. (Bildlizenz: Dortmund-Agentur, Torsten Tullius) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read… Weiterlesen »Stadtentwicklung: Begrünte Sitzmöbel in der City kommen an – Beteiligungaktion läuft noch bis Anfang März

Radverkehr: Eröffnungsparcours zum Start des Transportrad-Verleihs von TINK und nextbike

  • von

Wenn das Transportrad-Mietsystem im Kreuz- und Unionviertel am Dienstag, 1. März, offiziell startet, können sich Interessierte am Sonnenplatz von 15:00 bis 18:00 Uhr über die Lastenräder infomieren. Bei einem Parcours lassen sich die Räder ausgiebig testen. (Bildlizenz: Dortmund-Agentur, Roland Gorecki) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read… Weiterlesen »Radverkehr: Eröffnungsparcours zum Start des Transportrad-Verleihs von TINK und nextbike

Engagement: Stadt sucht Wahlhelfer*innen für die Landtagswahl am 15. Mai

  • von

Mitte Mai wird ein neuer Landtag für Nordrhein-Westfalen gewählt. Für die Durchführung der Wahl am 15. Mai werden rund 4.000 Wahlhelfer*innen gesucht. Als Wahlhelfer*in kann sich jede*r ab 18 Jahren melden, der oder die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. (Bildlizenz: Dortmund-Agentur, Amanda Bick) Quelle: dortmund.de –… Weiterlesen »Engagement: Stadt sucht Wahlhelfer*innen für die Landtagswahl am 15. Mai

Kunst: „schauraum: comic + cartoon“ zeigt in neuer Ausstellung alles aus 70 Jahren Grusel und Schrecken

  • von

„Horror im Comic“, kuratiert von Dr. Alexander Braun, präsentiert vom 18. Februar bis zum 14. August anhand von Originalzeichnungen 70 Jahre Comic-Horror: von Dracula und Frankenstein über Geister und Dämonen bis zur Zombie-Invasion der Walking Dead und japanischem Manga-Gore. (Bildlizenz: Stadt Dortmund, Katrin Pinetzki) Quelle:… Weiterlesen »Kunst: „schauraum: comic + cartoon“ zeigt in neuer Ausstellung alles aus 70 Jahren Grusel und Schrecken

Krieg: Dortmund bekundet Solidarität mit der Ukraine

  • von

Der Krieg gegen die Ukraine entsetzt die Menschen in Dortmund. Am Freitag solidarisieren sich mehrere Tausend Bürger*innen mit der Ukraine, auf die der russische Präsident Wladimir Putin am Donnerstag, 24. Februar, einen Angriffskrieg befohlen hat. (Bildlizenz: Dortmund-Agentur, Larissa Hinz) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More

Verkehr: Pünktlich, autonom und emissionsfrei: 40 Jahre H-Bahn-Erfolg wird mit Streckenerweiterungen belohnt

  • von

Auf dem Weg hin zu einer klimaschonenden Zukunft ist der Bau der Dortmunder H-Bahn sicherlich als Vorreiterprojekt zu nennen. Fast 40 Jahre nach ihrer Inbetriebnahme gibt es nun Ausbaupläne, die sich NRW-Ministerin Ina Brandes anhörte. (Bildlizenz: DSW21 / Claudia Posern) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read… Weiterlesen »Verkehr: Pünktlich, autonom und emissionsfrei: 40 Jahre H-Bahn-Erfolg wird mit Streckenerweiterungen belohnt

Kultur: Street-Art-Ausstellung „I was here“ gibt es nun auch als virtuellen 360-Grad-Rundgang

  • von

2021 zog die Ausstellung „I was here“ Besucher*innen auf die Dortmunder UZWEI. Bedingt durch die Pandemie konnten aber weniger Menschen als geplant die Schau besuchen. Das können Interessierte jetzt nachholen, denn die Street- und Urban Art-Ausstellung ist online als 360-Grad-Rundgang zu sehen. (Bildlizenz: Sabrina Richmann)… Weiterlesen »Kultur: Street-Art-Ausstellung „I was here“ gibt es nun auch als virtuellen 360-Grad-Rundgang

Kultur: Tandem-Führung durch „EFIE“-Ausstellung beschäftigt sich mit Gender und Emanzipation

  • von

Unter dem Titel „EFIE: The Museum as Home“ wird historische und zeitgenössische Kunst aus Ghana im Dortmunder U gezeigt. Eine Tandem-Führung durch die Ausstellung weitet am Freitag, 4. März, den Blick auf Gender und Emanzipation in der Ausstellung. (Bildlizenz: Jens Nieth) Quelle: dortmund.de – Nachrichten… Weiterlesen »Kultur: Tandem-Führung durch „EFIE“-Ausstellung beschäftigt sich mit Gender und Emanzipation

Musikschule: Die Tuba wird Instrument des Monats März – viele Angebote zum Kennenlernen

  • von

In diesem Jahr werden Instrumente zu Stars: Die Musikschule Dortmund stellt in jedem Monat des Jahres ein anderes Musikinstrument, eine Instrumentengruppe oder eine Stilrichtung in den Mittelpunkt. Im März steht die Tuba im Fokus – ein Hoch auf tiefe Töne. (Bildlizenz: Musikschule Dortmund) Quelle: dortmund.de… Weiterlesen »Musikschule: Die Tuba wird Instrument des Monats März – viele Angebote zum Kennenlernen

Krieg: Stadt Dortmund richtet Koordinierungsstab und Anlaufstelle für Ukrainer*innen ein

  • von

Auf den Krieg gegen die Ukraine reagiert auch die Dortmunder Stadtverwaltung: Es wird ein Koordinierungsstab eingerichtet, der sich um zentrale Fragen – etwa zur Unterbringung von Geflüchteten – kümmern soll. Für Ukrainer*innen gibt es eine Anlaufstelle. (Bildlizenz: Adobe Stock/ Rustamank) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read… Weiterlesen »Krieg: Stadt Dortmund richtet Koordinierungsstab und Anlaufstelle für Ukrainer*innen ein

Integration: Neue Anlaufstelle MigraDo soll Zugewanderten erste Schritte in Dortmund erleichtern

  • von

In der Stadt Dortmund gibt es eine Vielzahl an Hilfen und Dienstleistungen für zugewanderte Menschen. Manchmal ist es für Zugezogene jedoch schwer nachzuvollziehen, wo was genau angeboten wird. Hier kommt nun das neue Zentrum MigraDo ins Spiel. (Bildlizenz: Dortmund-Agentur, Roland Gorecki) Quelle: dortmund.de – Nachrichten… Weiterlesen »Integration: Neue Anlaufstelle MigraDo soll Zugewanderten erste Schritte in Dortmund erleichtern

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.