Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten rund um Schwerte

Neuigkeiten rund um Schwerte

Neues Format: Dortmund bekommt eine eigene eSport-Stadtmeisterschaft

  • von

In Dortmund können Gamer*innen bald gegeneinander antreten: Noch in diesem Jahr soll die erste eSport-Stadtmeisterschaft starten. Damit schafft die Stadt gemeinsam mit dem „StadtSportBund“ ein kostenloses Gaming-Angebot für alle. Den ersten Wettkampf soll es im eFootball geben. (Bildlizenz: www.stock.adobe / Parilov) Quelle: dortmund.de – Nachrichten… Weiterlesen »Neues Format: Dortmund bekommt eine eigene eSport-Stadtmeisterschaft

Fortschritt: Masterplan Energiezukunft: Stadt nimmt Maßnahmen für Umwelt und Wirtschaft in den Blick

  • von

Strom und Wärme, Mobilität und Wohnen, Netze und Infrastruktur – diese Felder nimmt der neue Masterplan Energiezukunft in den Fokus. Dafür haben Expert*innen Maßnahmen erarbeitet, um Dortmund zukunftssicher aufzustellen. Es soll Raum für Start-ups geben, aber auch dezentrale Angebote im Quartier. (Bildlizenz: Alle Rechte vorbehalten,… Weiterlesen »Fortschritt: Masterplan Energiezukunft: Stadt nimmt Maßnahmen für Umwelt und Wirtschaft in den Blick

ANALOG: Brettspielabend

  • von

Sonstiges Termin: 26. Februar 2022 Auf der UZWEI wird wieder gespielt – und zwar ganz analog: Beim ersten Brettspielabend steht u.a. „Parks“ auf dem Programm, ein Spiel für bis zu fünf Spieler*innen über die Nationalparks der USA. Gemeinsam wird es gespielt, diskutiert und bewertet. Am… Weiterlesen »ANALOG: Brettspielabend

NORDSTADT SESSION: Timmy Lorenz

  • von

Musik Termin: 25. Februar 2022 Die Dortmunder Nordstadt Session ist eine Institution für die freie Musikszene im Ruhrgebiet. Seit 2017 treffen sich Musiker*innen der Region Freitags im Borsigplatz-Quartier, um gemeinsam zu improvisieren. Die musikalische Mischung ist so bunt wie die Bevölkerung des Stadtteils, der seinen… Weiterlesen »NORDSTADT SESSION: Timmy Lorenz

MONOLOG: All das Schöne

  • von

Theater / Comedy Nächster Termin: 1. März 2022 (2 weitere Termine) von Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe • ab 14 Jahren 1. Eiscreme. 2. Wasserschlachten. 3. Länger aufbleiben dürfen. Als Kind beginnt die Erzählerin eine Liste mit alldem, was an der Welt schön ist. Sie… Weiterlesen »MONOLOG: All das Schöne

VERANSTALTUNGSREIHE: Love me Gender – im Gespräch mit Jutta Reiter

  • von

Sonstiges Termin: 1. März 2022 Die Veranstaltungsreihe „Love me Gender“ wird nach seinem erfolgreichen Einstand im letzten Jahr fortgeführt. Ähnlich wie bei der gleichlautenden Kampagne aus München möchte sich das Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund mit dem Titel gegen die Vereinnahmung und Verzerrung des Genderbegriffs durch… Weiterlesen »VERANSTALTUNGSREIHE: Love me Gender – im Gespräch mit Jutta Reiter

KONZERT: Sid Vision (D-Berlin)

  • von

Musik Termin: 1. März 2022 Sids Seele brennt, sein Kopf ist voller Visionen. Das Debüt-Album “feverish” kam Anfang 2019 heraus und wurde u.a. von dem französischen Blog “Prog censor” in die Top 10 des Jahres gelistet. Mellotron-Bombast à la Genesis der 1970er, 8oies-Sythie-Rock, Falsett-Gesang à… Weiterlesen »KONZERT: Sid Vision (D-Berlin)

LESUNG UND GESPRÄCH: Lana Sirri und Saboura Naqshband – „Einführung in Islamische Feminismen“

  • von

Lesung / Vortrag Termin: 1. März 2022 Wie lassen sich Feminismus und Religion verbinden? Schließen sich feministische und religiöse Positionen gegenseitig aus? Enthalten Glaubenstraditionen bereits feministisches Potenzial? Das sind Fragen, die sich Feministinnen und Angehörige verschiedener Glaubenstraditionen stellen. Im Rahmen der Veranstaltung […] Quelle: dortmund.de… Weiterlesen »LESUNG UND GESPRÄCH: Lana Sirri und Saboura Naqshband – „Einführung in Islamische Feminismen“

Bildung: Save the Date: 5. Dortmunder Wissenschaftskonferenz für Juni geplant

  • von

Auch in Dortmund verändert sich die Bevölkerung: Wir werden älter, dafür weniger, und die Lebensstile der Menschen sind unterschiedlich wie nie. Die fünfte Ausgabe der Dortmunder Wissenschaftskonferenz setzt sich mit dem demografischen Wandel auseinander und wie wir damit umgehen. Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More

Veterinärwesen: Stadt hebt Vogelgrippe-Schutzzone auf – einige Vorschriften gelten dennoch

  • von

Nach einem Vogelgrippe-Ausbruch in einer Dortmunder Vogelauffangstation gelten strenge Vorgaben für Geflügelhalter*innen. Ab Dienstag, 22. Februar, werden die in einem Radius von drei Kilometern geltenden Schutzmaßregeln aufgehoben. Die für die Überwachungszone (10-km-Radius) gültigen Vorschriften bleiben aber weiter bestehen. (Bildlizenz: Dortmund-Agentur, Stefanie Kleemann) Quelle: dortmund.de –… Weiterlesen »Veterinärwesen: Stadt hebt Vogelgrippe-Schutzzone auf – einige Vorschriften gelten dennoch

LESESESSIONS: Slow Reading Club

  • von

Lesung / Vortrag Nächster Termin: 26. Februar 2022 (1 weitere Termine) mit Bryana Fritz (USA/BEL) und Henry Andersen (AUS/BEL) für deutsch- oder englischsprachiges Publikum Die moderierten, offenen Lesesessions des Slow Reading Clubs schaffen ein kollektives Erlebnis: Durch Lichtstimmung, Sound, Interventionen und ein besonderes räumliches Setting… Weiterlesen »LESESESSIONS: Slow Reading Club

HITS UND GAGS: Schlagertraum(a)

  • von

Sonstiges Nächster Termin: 27. Februar 2022 (1 weitere Termine) „Einer sing(k)t immer!“ Die neue Familien – SITCOM aus Dortmund mit Schlagern und Hits aus den 60er-Jahren bis heute. Gags und Pointen, komische Momente und humorvolle Auseinandersetzungen. Vater “Dieter“, dezent abgespielter Tanzmusiker mit seiner „Rollenden Disco“… Weiterlesen »HITS UND GAGS: Schlagertraum(a)

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.