Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten rund um Schwerte

Neuigkeiten rund um Schwerte

KABARETT: Kai Magnus Sting – „Best Of – Und ich sach‘ noch!“

  • von

Theater / Comedy Termin: 25. Februar 2022 Kabarett vom Allerfeinsten: hier habe ich meine Lieblingsnummern der letzten Jahre im Gepäck und zu einem mitreißend komischen Programm zusammengestellt. Herausgekommen ist ein Konglomerat ausgesuchter Schnurren, Anekdoten, Geistesblitze und Pamphlete. Ob Weckvorhaben in deutschen Hotels, der Erwerb […]… Weiterlesen »KABARETT: Kai Magnus Sting – „Best Of – Und ich sach‘ noch!“

THEATERSTÜCK: Silber Tripel

  • von

Theater / Comedy Nächster Termin: 25. Februar 2022 (5 weitere Termine) oder »Mathildes Tauchgang in die Welt der Zahlen« In dem Stück von Anna Siegrot (Regie: Johanna Weißert) für alle ab 10 Jahren gerät das Publikum zusammen mit der Sechstklässlerin Mathilde, für die Zahlen verängstigende… Weiterlesen »THEATERSTÜCK: Silber Tripel

KONZERT: RoKeT

  • von

Musik Termin: 25. Februar 2022 Lineup: Jan Klare alto-/ bass sax, Luc Ex bass, Onno Govaert dr Mit Luc Ex und Michael Vatcher hatte der Münsteraner Saxofonist Jan Klare (u.a. The Dorf!) 2012 ein knalliges Trio gebaut, das eine Mischung aus Jazz, Punk und Improvisationen… Weiterlesen »KONZERT: RoKeT

LIVE-KONZERT: Two Generations

  • von

Musik Termin: 25. Februar 2022 Hans Blücher und Pfeiffer Eintritt: 10 Euro Die Veranstaltung findet unter Beachtung der 2G+ Coronaregeln statt. Begrenztes Kartenkontingent – Bitte reservieren unter: bb@zur-quelle-dortmund.de Quelle: dortmund.de – Veranstaltungen Read More

FILMREVUE: Hollywood in Concert

  • von

Musik Termin: 25. Februar 2022 Hollywood in Concert ist eine Filmrevue die sich ausschließlich mit dem Thema „Großes Kino “ beschäftigt. Seit 1998 ist Hollywood in Concert eine eingetragene Marke mit Sitz in Köln. Wir nennen es auch die Marke der unbegrenzten Möglichkeiten da Hollywood… Weiterlesen »FILMREVUE: Hollywood in Concert

Lokalpolitik: Rat der Stadt Dortmund stellt bezahlbares Wohnen und Corona in den Fokus

  • von

Die Ratsmitglieder der Stadt Dortmund finden sich zu ihrer ersten Sitzung des Jahres zusammen. Neben der Corona-Pandemie debattieren die Fraktionen beispielsweise über bezahlbare Wohnungen. Einen einstimmigen Beschluss gibt es zugunsten eines wichtigen Bauprojekts. (Bildlizenz: Dortmund-Agentur, Soeren Spoo) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More

Stadtentwicklung: Bauarbeiten läuten Zukunft der Steinstraße als Radverkehrs-Hauptroute ein

  • von

Ab Montag, 21. Februar, wird das Dortmunder Tiefbauamt die Fahrbahn auf der Steinstraße zwischen Leopoldstraße und Kurfürstenstraße erneuern. Gebaut wird von Bordstein zu Bordstein – und zwar in fünf Einzelabschnitten. Während der voraussichtlichen Bauzeit von zehn Monaten steht immer eine Fahrspur pro Richtung offen. (Bildlizenz:… Weiterlesen »Stadtentwicklung: Bauarbeiten läuten Zukunft der Steinstraße als Radverkehrs-Hauptroute ein

International: Neue Homepage für die Städtepartnerschaft Dortmund – Leeds geht online

  • von

Seit über 50 Jahren sind die beiden Städte Dortmund und Leeds miteinander verbunden. In dieser Zeit haben die Bewohner*innen der beiden Städte vielfältige Verbindungen aufgebaut und gepflegt – sowohl als Gruppen, z.B. Chören, Vereine und Schulen als auch privat. Jetzt geht eine neue Homepage für… Weiterlesen »International: Neue Homepage für die Städtepartnerschaft Dortmund – Leeds geht online

Aufruf: Test-Fahrer*innen gesucht – Miet-Lastenräder kommen ins Kreuz- und Unionvietel

  • von

Das Mietsystem für Lastenräder startet am 1. März. Insgesamt 15 Leihräder gibt es dann im Kreuz- und Unionviertel. Auch ein Inklusionsrad für den Rollstuhl-Transport ist dabei. Für die Woche vor dem Start suchen Stadt Dortmund und Betreiber nextbike noch Testfahrer*innen. Bis 21. Februar können sich… Weiterlesen »Aufruf: Test-Fahrer*innen gesucht – Miet-Lastenräder kommen ins Kreuz- und Unionvietel

Emissionsfreie Innenstadt: Das Mikrodepot am Ostwall zieht Bilanz: Fortsetzung gewünscht für Deutschlands Super-Mikrodepot

  • von

Die emissionsfreie Lieferung von Paketen per Lastenfahrrad hat sich als zukunftsfähige Mobilität in der Paketzustellung bewährt. Das haben die Erfahrungen nach einem Jahr Mikrodepot am Ostwall gezeigt und bei allen Beteiligten den Wunsch nach Fortsetzung geweckt. (Bildlizenz: Dortmund-Agentur, Katharina Kavermann) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read… Weiterlesen »Emissionsfreie Innenstadt: Das Mikrodepot am Ostwall zieht Bilanz: Fortsetzung gewünscht für Deutschlands Super-Mikrodepot

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.