Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten rund um Schwerte

Neuigkeiten rund um Schwerte

JAZZ: Glenn Miller Orchestra

  • von

Musik Termin: 16. Februar 2022 directed by Wil Salden Unter der Leitung von Wil Salden spielt The World Famous Glenn Miller Orchestra die Hits des Swing-Vaters und lässt so das Lebensgefühl der Dreißiger- und Vierzigerjahre wieder aufleben. Lassen sie sich auf eine Reise in die… Weiterlesen »JAZZ: Glenn Miller Orchestra

FACHMESSE: SOLIDS Dortmund

  • von

Messe (16.06.2021 – 23.06.2022) Nächster Termin: 16. Februar 2022 10. Fachmesse für Granulat-, Pulver- und Schüttguttechnologien Nationale sowie internationale Aussteller präsentieren ihre Technologien und Lösungen für die Verarbeitung, Handhabung, Lagerung sowie für den Transport und die Analyse von Pulvern, Granulaten und Schüttgütern. Unsere Fachbesucher sind… Weiterlesen »FACHMESSE: SOLIDS Dortmund

FACHMESSE: Recycling-Technik

  • von

Messe Nächster Termin: 16. Februar 2022 (3 weitere Termine) Im Zentrum der Fachmesse stehen Maschinen und technische Komponenten für die Wiederaufbereitung und die umweltgerechte Entsorgung: von Ballenpressen, Brecher, Schreddermaschinen, Sortieranlagen über Zerkleinerer, Sieb- und Separiermaschinen bis hin zu Förderbändern für Recycling-Unternehmen, Wertstoffhöfe […] Quelle: dortmund.de… Weiterlesen »FACHMESSE: Recycling-Technik

FACHMESSE: Pumps & Valves 2022

  • von

Messe (16.02.2022 – 23.06.2022) Nächster Termin: 16. Februar 2022 Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen und Prozesse Quelle: dortmund.de – Veranstaltungen Read More

LIVE-LITERATUR: Poetry Jam

  • von

Lesung / Vortrag Termin: 16. Februar 2022 Ganz gleich, ob Tränen vor Lachen oder zu Tode betrübt, ob Kriminalroman oder Tagebucheintrag, ob Live-Hörspiel oder dadaistisches Geräuschexperiment, ob hochtrabende Vers-Epik oder kreativer Einkaufszettel, ob Liebeslyrik oder ein gesellschaftspolitischer Kommentar: HIER DARF JEDER & JEDE RAN –… Weiterlesen »LIVE-LITERATUR: Poetry Jam

Kulturförderung: Platz für Musik: Stadt Dortmund will Mehmet-Kubaşık-Platz zum Klingen bringen

  • von

Seit gut zwei Jahren gibt es in Dortmund eine neue Adresse: Der Platz zwischen Münsterstraße, Mallinckrodtstraße und Kleine Burgholzstraße wurde zum „Mehmet-Kubaşık-Platz“, benannt zu Ehren des Dortmunders, der im Jahr 2006 durch die rechtsextreme Terrorzelle NSU ermordet wurde. Nun soll der Platz zum Ort der… Weiterlesen »Kulturförderung: Platz für Musik: Stadt Dortmund will Mehmet-Kubaşık-Platz zum Klingen bringen

Gesundheit: Messung zeigt: Kaum Radon in der Luft städtischer Gebäude

  • von

Mehr als ein Jahr lang haben 22 Messstationen die Radonaktivitätskonzentration in der Luft von elf städtischen Gebäuden gemessen. Das Ergebnis zeigt: Radon kommt in diesen städtischen Gebäuden vor, aber in einer so geringen Konzentration, dass davon kein erhöhtes Gesundheitsrisiko ausgeht. Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read… Weiterlesen »Gesundheit: Messung zeigt: Kaum Radon in der Luft städtischer Gebäude

Soziales: Städtische Seniorenheime planen Demenz-Kompetenzzentrum Weiße Taube

  • von

In dem Gebäudekomplex des ehemaligen Seniorenheims Weiße Taube soll ein Demenz-Kompetenzzentrum mit stationären und ambulanten Angeboten entstehen. Das Konzept sieht vor, dass dort eine vollstationäre Pflegeeinrichtung mit 70 bis 80 Plätzen für demente Bewohner*innen eingerichtet wird. (Bildlizenz: www.stock.adobe.com / Farknot Architect) Quelle: dortmund.de – Nachrichten… Weiterlesen »Soziales: Städtische Seniorenheime planen Demenz-Kompetenzzentrum Weiße Taube

„Nordwärts“: „Zukunftskonzept Marten 2025“ lädt zum zweiten Runden Tisch ein

  • von

Die Themen, die die Menschen in Marten beschäftigen, sind vielfältig und betreffen sehr unterschiedliche Bereiche. Daher finden im Zeitraum von Februar bis März drei Runde Tische der Martener Akteur*innen statt, an denen jeweils unterschiedliche Themenschwerpunkte im Fokus stehen. (Bildlizenz: Daniel Bläser) Quelle: dortmund.de – Nachrichten… Weiterlesen »„Nordwärts“: „Zukunftskonzept Marten 2025“ lädt zum zweiten Runden Tisch ein

Tag des Notrufs: Feuerwehr Dortmund berichtet bei Twitter über Arbeitsalltag

  • von

Zum europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar beteiligt sich die Feuerwehr an der bundesweiten Aktion „Twitter-Gewitter“. Auf ihrem ohne Anmeldung zugänglichen Twitter-Profil gibt die Feuerwehr unter dem Hashtag #Dortmund112 von 8:00 bis 20:00 Uhr Einblicke in den Arbeitsalltag. (Bildlizenz: Stadt Dortmund, Klaus Körmann) Quelle:… Weiterlesen »Tag des Notrufs: Feuerwehr Dortmund berichtet bei Twitter über Arbeitsalltag

Sachstandsbericht: Stadt investiert Millionen in Ausbau von Schulen – Förderung von Bund und Land notwendig

  • von

Deutlich mehr Platz für Schüler*innen schaffen – mit dieser Mammutaufgabe hat die Stadt Dortmund bereits begonnen. 3,9 Millionen Euro investiert die Stadt in Baumaßnahmen ab der Regenbogen- und Liebig-Grundschule sowie in die Ausstattung weiterer Schulen. Doch die Förderung von Bund und Land reicht nicht aus.… Weiterlesen »Sachstandsbericht: Stadt investiert Millionen in Ausbau von Schulen – Förderung von Bund und Land notwendig

Musikschule: 133 Teilnehmende holen beim 59. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ fantastische Ergebnisse

  • von

„Jugend musiziert“ wieder: An den vergangenen Wochenenden traten 133 junge Musiker*innen aus Dortmund beim Regionalwettbewerb an. Es wurden 106 erste Preise vergeben. 79 Teilnehmende qualifizierten sich für den Landeswettbewerb, der im März in Detmold stattfindet. Zudem gab es 23 zweite und vier dritte Preise. (Bildlizenz:… Weiterlesen »Musikschule: 133 Teilnehmende holen beim 59. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ fantastische Ergebnisse

TU DORTMUND: Forschungsbau CALEDO

  • von

Ausstellung (04.02.2022 – 27.03.2022) Nächster Termin: 8. Februar 2022 Auf dem Campus der TU Dortmund entsteht derzeit der Forschungsbau CALEDO (Center for Advanced Liquid-Phase Engineering Dortmund) zur Erforschung von Flüssigphasen. Die Ausstellung auf der Hochschuletage im Dortmunder U widmet sich dem mit 72 Millionen Euro… Weiterlesen »TU DORTMUND: Forschungsbau CALEDO

KABARETT: Till Reiners

  • von

Theater / Comedy Termin: 15. Februar 2022 Till Reiners macht Bescheidenheit wieder groß! Bescheidenheit sagt: Wenn ich Euch nicht überholen soll, muss ich die Charakterbremse ziehen. Bescheidenheit ist Großkotzigkeit für die, die es geschafft haben: Sie haben nicht mal mehr nötig anzugeben! Till Reiners trifft… Weiterlesen »KABARETT: Till Reiners

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.