Startseite » Neuigkeiten rund um Schwerte

Neuigkeiten rund um Schwerte

Verkehr: DEW21 setzt Arbeiten an Osttrasse fort – Burgtor gesperrt

  • von

Die Straße Burgtor wird ab Montag, 17. Januar, wegen Bauarbeiten für den Autoverkehr bis voraussichtlich Februar gesperrt. Hier arbeitet die DEW21 an einer klimafreundlichen Wärmeversorgung. (Bildlizenz: Alle Rechte vorbehalten, Rainer Sturm / PIXELIO) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More

Verkehr: Beuthstraße heißt künftig Zur Vielfalt

  • von

Die Bezirksvertetung Innenstadt-West hat entschieden, dass die Beuthstraße, eine Parallelstraße der Rheinischen Straße, einen neuen Namen bekommt. Ab dem 11. Januar wird sie Zur Vielfalt heißen. Hintergrund ist, dass der Namensgeber Christian Peter Beuth als Antisemit identifiziert worden ist. Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More

Coronavirus: Verwaltungsspitze warnt: Omikron ist in Dortmund angekommen

  • von

Hohe Infektionszahlen und ein Rekord-Inzidenzwert: In Dortmund hat Omikron das Infektionsgeschehen übernommen. Das macht Gesundheitsamtsleiter Dr. Frank Renken deutlich. Trotz hoher Zahlen gibt es aber beruhigende Nachrichten aus den Krankenhäusern. (Bildlizenz: Dortmund-Agentur, Amanda Bick) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More

Zoo: Junge Dortmunderin tauft neues Zwergplumplori-Weibchen „Marlene“

  • von

Gegen Ende 2021 traf ein Zwergplumplori-Weibchen aus dem Zoo Antwerpen im Zoo Dortmund ein – ohne Namen. Die zweijährige Primatin heißt nun Marlene. Die Namensgeberin ist eine junge Dortmunder Plumplori-Schützerin. (Bildlizenz: Zoo Dortmund/Marcel Stawinoga) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More

Bombenfund: Blindgänger am Heiligen Weg gefunden – 500 Anwohner*innen von Evakuierung betroffen

  • von

Im Neubaugebiet Heiliger Weg (Güterbahnhof Süd) ist am Dienstag, 11. Januar 2022, eine 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Blindgänger muss noch am selben Tag entschärft werden. Von der Evakuierung sind ca. 500 Anwohner*innen betroffen. (Bildlizenz: Stadt Dortmund) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read… Weiterlesen »Bombenfund: Blindgänger am Heiligen Weg gefunden – 500 Anwohner*innen von Evakuierung betroffen

Mobilität: Qualitätsbericht von DSW21 zeigt: ÖPNV in Dortmund ist auf hohem Niveau

  • von

Der von DSW21 vorgelegte Qualitätsbericht für 2020 erläutert die erbrachte Qualität sowie die Mess- und Berechnungsverfahren für alle Bus- und Bahnverkehre von DSW21 in Dortmund und Castrop-Rauxel. Er zeigt: Die Qualität der Angebote und Leistungen sind weiter auf einem hohen Niveau. (Bildlizenz: DSW21) Quelle: dortmund.de… Weiterlesen »Mobilität: Qualitätsbericht von DSW21 zeigt: ÖPNV in Dortmund ist auf hohem Niveau

Service: VHS Dortmund veröffentlicht neues Magazin „Der Vielseiter“

  • von

Die VHS Dortmund hat ein Magazin mit Geschichten zusammengestellt, das Lust auf (Weiter-)Bildung macht. Zudem wird die VHS Dortmund digitaler und damit nachhaltiger: Auf das gewohnt umfangreiche Programmheft, das bisher zweimal jährlich erschien, wird künftig verzichtet. (Bildlizenz: VHS Dortmund) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More

Bildung: Stadt- und Landesbibliothek bietet Online-Schulung zur Literatur-Recherche an

  • von

Wenn eine Fach-, Seminar- oder Projektarbeit ansteht, ist einer der ersten Schritte die Recherche von Informationen. Doch wo kann man geprüfte Infos finden? Die Bibliothekar*innen der Stadt- und Landesbibliothek geben bei einer kostenlosen Online-Schulung Tipps. (Bildlizenz: Stadt- und Landesbibliothek) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More

Service: Neuer Interkultureller Kalender für 2022 ist verfügbar

  • von

Bereits zum elften Mal wird der „Interkulturelle Kalender“ (INKA) gemeinsam durch MIA-DO-Kommunale Integrationszentrum Dortmund (MIA-DO-KI) und dem Integrationsrat der Stadt Dortmund herausgegeben. Er ist ein sicht- und greifbares Zeichen gelebter Integration und Weltoffenheit in Dortmund und erfreut sich großer Beliebtheit. Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read… Weiterlesen »Service: Neuer Interkultureller Kalender für 2022 ist verfügbar

Hochzeit: Paare können sich im romantischen Wibbelings Hof das Ja-Wort geben

  • von

Bereits seit über 20 Jahren können sich Paare in Dortmund nicht nur in den „regulären“ Trauzimmern der Innenstadt und der Stadtbezirke das Ja-Wort geben, sondern auch an besonderen Ambiente-Orten. Mit dem Wibbelings Hof in Holthausen ein weiterer Ambiente-Ort hinzugekommen. (Bildlizenz: Wibbelings Hof) Quelle: dortmund.de –… Weiterlesen »Hochzeit: Paare können sich im romantischen Wibbelings Hof das Ja-Wort geben

Verkehr: DSW21 wechselt Fahrplan zum 10. Januar – Kleine Änderungen im Busbereich

  • von

Beim Fahrplanwechsel am 10. Januar 2022 werden kleinere Anpassungen im Busbereich durchgeführt, die sich unter anderem aus geänderter Nachfrage, durch Baumaßnahmen und durch Anregungen von Fahrgästen und Mitarbeitenden ergeben. Diese betreffen die Bereiche Schwieringhausen/Mengede, Hohenbuschei/Brackel und Marten/Germania/Kley/Oespel. (Bildlizenz: DSW21) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More

Verkehrsüberwachung: Ordnungsamt macht Bezahlung von Knöllchen mit QR-Codes einfacher

  • von

Wer falsch oder ohne Parkschein parkt oder sein Fahrzeug anderweitig ordnungswidrig abstellt, muss mit einem Knöllchen rechnen. Die Verkehrsüberwachung des Dortmunder Ordnungsamtes stellt ab sofort Knöllchen mit QR-Codes aus. So können Bürger*innen die Zahlung des Verwarngeldes sofort vor Ort erledigen. (Bildlizenz: Stadt Dortmund) Quelle: dortmund.de… Weiterlesen »Verkehrsüberwachung: Ordnungsamt macht Bezahlung von Knöllchen mit QR-Codes einfacher

Freizeit: Westfalenpark verlängert Winterleuchten bis zum 16. Januar

  • von

Eine erfreuliche Nachricht zum Jahresbeginn: Das Winterleuchten im Westfalenpark wird um eine Woche verlängert. Der Grund ist die große Nachfrage, denen die Veranstalter gerecht werden möchten. (Bildlizenz: World of Lights) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More