KUNSTPAUSE AM MITTAG: Kleidung in der Kunst
Sonstiges Termin: 2. Februar 2022 Die stellvertretende Direktorin Regina Selter lädt ein zum Gespräch über das Thema „Kleidung in der Kunst“. Ebene 5 Quelle: dortmund.de – Veranstaltungen Read More
Sonstiges Termin: 2. Februar 2022 Die stellvertretende Direktorin Regina Selter lädt ein zum Gespräch über das Thema „Kleidung in der Kunst“. Ebene 5 Quelle: dortmund.de – Veranstaltungen Read More
Musik Nächster Termin: 2. Februar 2022 (1 weitere Termine) Im Rahmen der weiteren regionalen Vernetzung startet das domicil im Herbst 2021 eine neue Kooperation mit Folkwang Jazz, dem Studiengang Jazz der Folkwang Universität der Künste in Essen. Einmal monatlich und immer am ersten Mittwoch im… Weiterlesen »KONZERT: Folkwang Jazz
Führung Nächster Termin: 2. Februar 2022 (3 weitere Termine) 10 € pro Person Anmeldung vorab Quelle: dortmund.de – Veranstaltungen Read More
Trotz vieler ungelöster Fragen mit der Hallen- und Freibad-Betreiberin Sportwelt gGmbH hat die Stadt entschieden, eine Teilrate des Betriebskostenzuschusses zu zahlen. So bleiben alle vier Hallenbäder geöffnet. Die Sportwelt hatte kurzfristig mit Schließung gedroht. (Bildlizenz: www.stock.adobe.com / Шимко Ілля) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More
Gute Nachrichten für Kita-Träger*innen der freien Jugendhilfe: Einrichtungen von AWO, Caritas und Co. bekommen in Dortmund zusätzliche Unterstützung. Das ist wichtig, um den Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz zu sichern. (Bildlizenz: Dortmund-Agentur, Stefanie Kleemann) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More
Die Corona-Pandemie verlangt viel von Erzieher*innen. Vor allem durch die zusätzlichen Hygieneauflagen entstehen Belastungen. Daher sollen bis zu 98 Alltagshelfer*innen die Teams in den FABIDO-Kitas unterstützen. (Bildlizenz: Stadt Dortmund) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More
Die stetig steigenden Infektionszahlen in Dortmund sowie Vorbereitungen auf die geplante Impfpflicht beherrschen die Arbeit der Stadtverwaltung. Das Gesundheitsamt arbeitet auf Hochtouren, PCR-Tests werden rar und immer mehr Schulen und Kitas müssen vorübergehend schließen. (Bildlizenz: www.stock.adobe.com / JHDT Productions) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More
Sonstiges Termin: 26. Januar 2022 Kranke und behinderte Menschen als Opfer des ersten nationalsozialistischen Mordprogramms Am 27. Januar 2022 jährt sich zum 77. Mal der Tag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Seit vielen Jahren findet rund um dieses Datum im BORUSSEUM der „Tag… Weiterlesen »TAG GEGEN DAS VERGESSEN: Von der ‚Euthanasie‘ zum Holocaust
Nun zählt das Engagement von Geflügelhalter*innen: Um Ausbrüche und die Weiterverbreitung der Vogelgrippe (Aviäre Influenza) zu verhindern, hoffen Verbände und Co. auf die Mithilfe von Besitzer*innen von Hühnern, Puten, Enten und Gänsen. Bei Fragen steht das Veterinäramt zur Seite. (Bildlizenz: Dortmund-Agentur, Stefanie Kleemann) Quelle: dortmund.de… Weiterlesen »Ordnungsamt: Appell an Geflügelhalter*innen: Hygienemaßnahmen wegen Vogelgrippe unbedingt einhalten
Lesung / Vortrag Termin: 30. Januar 2022 Der Dortmunder Schauspieler und Rezitator Carsten Bülow liest die Schilderung eines Arbeitstags im KZ Auschwitz, „Tadeusz Borowski – Bitte die Herrschaften zum Gas“, mit anschließendem Publikumsgespräch. Borowski schildert einen Arbeitstag im KZ Ausschwitz-Birkenau – hart und ungeschönt. Er… Weiterlesen »LITERARISCHER ABEND : Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Führung Nächster Termin: 30. Januar 2022 (1 weitere Termine) Bei einem Rundgang über die Tagesanlagen der Zeche Zollern erfahren die Teilnehmer:innen Wissenswertes über die Geschichte der ehemaligen Musterzeche. Im Vordergrund stehen dabei Aspekte wie die historische Entwicklung der Gebäude, die Funktionsweise der Zeche sowie der… Weiterlesen »INDUSTRIEKULTUR: Zeche Zollern – „Schloss der Arbeit“
Führung Nächster Termin: 29. Januar 2022 (3 weitere Termine) Gäste erleben bei einer Führung durch die Untertagewelt „Montanium“ was es bedeutet, tief unter der Erde den Kräften der Natur zu trotzen. In dem ausgebauten Streckenabschnitt auf dem Zechenplatz vermitteln audiovisuelle Projektionen, Gerüche und Geräusche authentische… Weiterlesen »INDUSTRIEKULTUR: Durch die Untertagewelt „Montanium“
Sonstiges Nächster Termin: 1. Februar 2022 (1 weitere Termine) Haben Sie Omas alte Tagebücher oder Briefe auf dem Dachboden gefunden, können die alte deutsche Schrift aber nicht lesen? Bringen Sie Ihre Schriftstücke zur Sprechstunde ins Schulmuseum und wir helfen Ihnen gerne dabei, die Texte in… Weiterlesen »BERATUNG: Omas Tagebücher – Sprechstunde für alte deutsche Schriften
Sonstiges Nächster Termin: 1. Februar 2022 (1 weitere Termine) Informationsveranstaltung für Erwachsene Sie besitzen ein Smartphone, ein Tablet oder einen eBook-Reader und haben jetzt ein paar Fragen dazu? Kein Problem! Wir helfen Ihnen bei Fragen wie: Was ist eine App? Wie funktioniert Whatsapp? Wie funktioniert… Weiterlesen »INFORMATIONSVERANSTALTUNG: Digitale Sprechstunde
Musik Termin: 1. Februar 2022 Gegründet 1969 in London, England, sind WISHBONE ASH eine der einflussreichsten Gitarrenbands in der Gesichte des Rocks. Gleichermaßen inspiriert durch britischen Folk, amerikanischen Jazz und R&B, erspielte die Band sich öffentliche Zustimmung und Kritikerlob. Energie und Melodie haben The ASH… Weiterlesen »KONZERT: Wishbone Ash
Musik Termin: 1. Februar 2022 Let Yourself Be Loved 2021 Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr | Eintritt: 35€ zzgl. Gebühren Quelle: dortmund.de – Veranstaltungen Read More
Musik Termin: 1. Februar 2022 Anna Gréta ist eine der interessantesten, jungen Entdeckungen des isländischen „Nordic Jazz“. Ausgefeiltes Klavierhandwerk trifft hier auf eine eindringliche Stimme und facettenreiches Songwriting. Sie kombiniert Elemente aus Jazz, Pop und Folk und erschafft so einen nordischen Klang, den ihr ihre… Weiterlesen »KONZERT: Anna Greta
Musik (01.02.2022 – 02.02.2022) Nächster Termin: 1. Februar 2022 Das ursprünglich unter dem Titel „Jüdische Spuren“ geplante Konzert mit Werken von Gustav Mahler und Dmitri Schostakowitsch musste angesichts der Pandemieentwicklung programmatisch angepasst werden. Auf dem Programm stehen nun zwei kleiner besetzte Werke, die dem Orchester… Weiterlesen »GEÄNDERTES PROGRAMM: 6. Philharmonisches Konzert – „Grenzgänge“
Musik Termin: 1. Februar 2022 Clueso geht 2021 mit neuer Musik auf HallentourVor vier Jahren hat Clueso einen „Neuanfang“ gewagt. Seitdem hat er zwei Nummer-eins-Alben rausgebracht und eine ausverkaufte Hallentour mit über 100.000 Zuschauern gespielt.Der Clueso von 2020 ist ein unermüdlicher musikalischer Forscher, der viel… Weiterlesen »KONZERT: Clueso
Ausstellung (01.02.2022 – 13.02.2022) Nächster Termin: 1. Februar 2022 Seit über 60 Jahren kauft die Stadt Dortmund Kunstwerke heimischer Künstler*innen an, bewahrt diese in einer umfangreichen Sammlung und ermöglicht den Bürger*innen Dortmunds durch die neu geschaffene KUNST AUS(LEIHE) DORTMUND den Zugang zu dieser Kunst. Mit… Weiterlesen »KUNSTANKAUF 2021: EIN BLICK in Dortmunder Kunst