Zum Inhalt springen
Startseite » Schwerte » Seite 456

Schwerte

Sommercamp 2021

Bedingt durch die Corona-Pandemie war lange Zeit unklar, ob und unter welchen Rahmenbedingungen das Sommercamp in diesem Jahr durchgeführt werden kann. Doch Anfang Juli gab es aufgrund der niedrigen Inzidenzwerte eine schrittweise Lockerung bestimmter Maßnahmen. Unter anderem wurden auch die Regelungen für Ferienfreizeiten und -programme… Weiterlesen »Sommercamp 2021

IGA 2027 im Kreis Unna

Über das interkommunale Projekt und die Fortschritte bei der IGA 2027 ließen sich die Mitglieder der Stadtentwicklungsausschüsse der Städte Lünen und Bergkamen am Dienstag, 17. September in einer gemeinsamen Sitzung im Bergkamener Rathaus informieren. „Projekt mit Strahlkraft“ Horst Fischer, Referatsleiter beim Regionalverband Ruhr (RVR), bezeichnete… Weiterlesen »IGA 2027 im Kreis Unna

Bach und Beethoven Open-Air

Alexander Koryakin, Preisträger des Jaén-Klavierwettbewerbs und des Bach-Wettbewerbs, spielt seit seinem neunten Lebensjahr Klavier und wollte es von Anfang an zu seinem Beruf machen. Was als ambitionierter Berufswunsch eines Neunjährigen begann, mündete in zahlreiche Konzertsäle von internationalem Renommee. Koryakin konzertiert regelmäßig auf den großen Bühnen… Weiterlesen »Bach und Beethoven Open-Air

Barbarossa-Ausstellung

Die schillernde Figur des Kaisers „Rotbart“, der als schwäbischer Herzogssohn seit 1155 als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation die Geschicke Europas lenkte, steht im Zentrum der 1,2 Millionen Euro teuren Schau, die sich auf zwei Standorte verteilt: das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)… Weiterlesen »Barbarossa-Ausstellung

Endspiel der Sommerbühne

Stammgästen der kammermusikalischen Reihe ist das Kokopelli Quartett längst bekannt – und das aus gutem Grund: Thomas Käseberg am Sopransaxophon, Romano Schubert am Altsaxophon, Georg Niehusmann samt Tenorsaxophon und Christina Hörmann auf dem Baritonsaxophon harmonieren seit mehr als 25 Jahren zusammen. Mit ihrem vielseitigen Repertoire… Weiterlesen »Endspiel der Sommerbühne

Blick auf Flächennutzung

Die meisten Vegetationsflächen im Kreis Unna werden Landwirtschaftlich genutzt (50,6 Prozent). 12,2 Prozent machen Wald aus. 1,3 Prozent der Fläche sind Gewässer, 8 Prozent Verkehrsflächen und 23,9 Prozent Siedungsflächen. Die meisten Siedlungsflächen sind für die Wohnbebauung vorgesehen (10,7 Prozent. 5,1 Prozent machen Industrie- und Gewerbeflächen… Weiterlesen »Blick auf Flächennutzung

RVR-Sprecher

 „Ich freue mich sehr über das Vertrauen meiner Kolleginnen und Kollegen, denn der Kommunalrat ist eine starke Stimme im Ruhrgebiet und wichtige Klammer für die Metropole Ruhr. Zwei Themen wollen wir zukünftig besonders in den Fokus nehmen: Die Weiterentwicklung des metropolengerechten ÖPNV sowie die Frage,… Weiterlesen »RVR-Sprecher

Seseke-Park im neuen Licht

„Stadterneuerung trifft Wasserwirtschaft – so lässt sich das Wochenende sehr gut zusammenfassen. Die renaturierte Seseke hat der Entwicklung der Kamener Innenstadt deutliche Impulse geben können. Diesen positiven Wandel möchten wir im Oktober in Szene setzen“, fasst Andreas Giga vom Lippeverband zusammen. „Unser Seseke-Park ist nicht… Weiterlesen »Seseke-Park im neuen Licht

Badeverbot im Seepark

„Die Gefahr durch Corona ist noch nicht vorbei. Das sehen wir aktuell in anderen Städten und Kreisen in Deutschland. Wir wollen mit dem Badeverbot verhindern, dass Lünen zu einem weiteren Corona-Hotspot wird“, erklärt Uwe Quitter, Erster Beigeordneter und Leiter des SAE der Stadt Lünen. Bereits… Weiterlesen »Badeverbot im Seepark

IGA 2027 im Kreis Unna

Nina Frense, Geschäftsführerin der IGA gGmbH, zum Juryentscheid: „Der Siegerentwurf vereint wichtige Zukunftsthemen wie Klimaresilienz und Klimaanpassung und trifft gleichzeitig eine klare touristische Aussage. Das Erleben der ruhrgebietstypischen, einzigartigen Bergwelt: unserer Haldenlandschaft! Mit sportlichem Erlebnis in Bergkamen und herrlichen Aussichten, Spiel und Erholung im Naturraum… Weiterlesen »IGA 2027 im Kreis Unna

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.