Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten rund um Schwerte

Neuigkeiten rund um Schwerte

Stadtentwicklung: Strobelallee wird zur Eventmeile – Arbeiten beginnen Im Rabenloh

  • von

Die Strobelallee wird Schritt für Schritt zu einer zentralen Erlebnismeile, die als Ort zum Begegnen und Verweilen allen Dortmunder*innen offen steht. Die ersten Arbeiten sind vorbereitend: Ende Februar müssen Bäume in der Straße Im Rabenloh gefällt werden. Die Stadt sorgt aber für Ersatz. (Bildlizenz: Stadt… Weiterlesen »Stadtentwicklung: Strobelallee wird zur Eventmeile – Arbeiten beginnen Im Rabenloh

Finanzen: Dortmunder Haushalt 2022 kann ohne Beanstandungen in Kraft treten

  • von

Die Bezirksregierung Arnsberg hat das Anzeigeverfahren beendet: Erstmals seit dem Doppelhaushalt 2008/2009 war der Haushalt der Stadt Dortmund nicht genehmigungspflichtig, sondern nur anzeigepflichtig. Der Haushalt 2022 kann nun öffentlich bekannt gemacht werden und rückwirkend in Kraft treten. (Bildlizenz: Dortmund-Agentur, Stefanie Kleemann) Quelle: dortmund.de – Nachrichten… Weiterlesen »Finanzen: Dortmunder Haushalt 2022 kann ohne Beanstandungen in Kraft treten

Coronavirus: Omikron-Welle flacht in Dortmund ab

  • von

Die Omikron-Infektionszahlen in Dortmund gehen weiter zurück, das ist die gute Nachricht, die am Dienstag, 15. Februar, vom Verwaltungsvorstand verkündet wurde. Aber leider nehmen immer weniger Erwachsene die Impfangebote der Stadt in Anspruch. (Bildlizenz: www.stock.adobe.com / Галина Сандалова) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More

KUNST: Fieberträume

  • von

Ausstellung Nächster Termin: 20. Februar 2022 (4 weitere Termine) Vier Künstler:nnen aus dem Netzwerk FemArt Dortmund haben unter dem Titel „Fieberträume“ eine Kunstausstellung vorbereitet. Sie präsentieren Surreales und Experimentelles aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Mixed Media. Ein Fiebertraum ist ein intensives Erlebnis: Bewusstseins- und… Weiterlesen »KUNST: Fieberträume

UZWEI: Pappkameraden

  • von

Ausstellung (16.02.2022 – 20.03.2022) Nächster Termin: 16. Februar 2022 Präsentiert werden die Arbeiten von Audrey, Maxim, Ayse, Kai, Thierno, Nick, Pey, Precious, Theo, Peter, Luana, Ninelle: Schüler*innen aus der Funke-Grundschule in Dorstfeld, die mit allen fünf Sinnen gearbeitet und figurative Ausdrucksmöglichkeiten erkundet haben. Mit verschiedenen… Weiterlesen »UZWEI: Pappkameraden

Denkmal des Monats: Von Verdi bis Pink Floyd – Westfalenhalle ist Denkmal des Monats im Februar 2022

  • von

Vor 70 Jahren wurde die neu erbaute Westfallenhalle eröffnet: Am 2. Februar 1952. Seitdem war sie Autragungsort von mehr als 50 Europa-Meisterschaften und Bühne für bekannte Weltstars. Im Februar 2022 ist sie das Denkmal des Monats. (Bildlizenz: Stadt Dortmund, Denkmalbehörde / Günther Wertz) Quelle: dortmund.de… Weiterlesen »Denkmal des Monats: Von Verdi bis Pink Floyd – Westfalenhalle ist Denkmal des Monats im Februar 2022

KONZERT: Voodoo Jürgens

  • von

Musik Termin: 22. Februar 2022 Schmäh ohne: als Ende 2016 „Ansa Woar“ das Debütalbum von Voodoo Jürgens erschien bekam es durch die Bank Lobeshymnen und Top-Bewertungen; gleichzeitig schrieben wohlwollende Medien wie der Musikexpress im aufmunternden Ton, dass diese Musik nun aber wirklich zu österreichisch, zu… Weiterlesen »KONZERT: Voodoo Jürgens

VORTRAG: Was will die Querdenker-Szene?

  • von

Lesung / Vortrag Termin: 22. Februar 2022 Zwischen legitimem Protest und gefährlicher Demokratiefeindschaft Referenten: Dr. Harald Lamprecht, Beauftragter für Weltanschauungsfragen der Ev. Landeskirche Sachsen und Gregor Lange, Polizeipräsident Dortmund Nach Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink: rgv@ekkdo.de  mit Angabe Ihres Namens und […] Quelle: dortmund.de –… Weiterlesen »VORTRAG: Was will die Querdenker-Szene?

Gedenken: Trauer um ehemaligen Landesrabbiner Dr. h.c. Henry G. Brandt

  • von

Er war eine prägende Stimme in Dortmund für die jüdische Gemeinde. Nun nimmt die Stadt Abschied von Dr. h.c. Henry G. Brandt, der lange Zeit Landesrabbiner des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe in Dortmund war. Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More

Kultur: Schauspiel Dortmund sucht kreative Köpfe für Stadtprojekt

  • von

Diverse kreative Methoden verbinden und etwas Neues schaffen – das geht beim Projekt „105 mal 68“, für das Mithilfe aus der Bürgerschaft gefragt ist. Das Schauspiel Dortmund hofft auf zahlreiche Menschen, die sich beteiligen wollen. (Bildlizenz: Jusufovic) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More

KUNST: Claudia Häßner – „Ein erschrockenes Augenzwinkern, das vom Alltag gezeichnet ist“

  • von

Ausstellung (10.02.2022 – 20.02.2022) Nächster Termin: 17. Februar 2022 Vom 10. – 20. Februar 2022 zeigt Claudia Häßner eine Auswahl ihrer Werke. Ein zentrales Thema ihrer malerischen Arbeiten ist die Auseinandersetzung mit Menschlichem und Tierischem. Was am Ende sichtbar ist, sind die Spuren eines Suchprozesses,… Weiterlesen »KUNST: Claudia Häßner – „Ein erschrockenes Augenzwinkern, das vom Alltag gezeichnet ist“

Kultur: Tandem-Führung bietet besonderen Blick auf „EFIE: The Museum as Home“ im U

  • von

Auf der großen Ausstellungsfläche im Dortmunder U zeigt die Schau „EFIE: The Museum as Home“ derzeit Kunst aus Ghana: Videoarbeiten und multimediale Installationen junger Künstler*innen treffen auf historische Artefakte. Interessierte können nun an einer Tandem-Führung teilnehmen. (Bildlizenz: Jürgen Spiler) Quelle: dortmund.de – Nachrichten Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.