Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten rund um Schwerte

Neuigkeiten rund um Schwerte

Forschung: FH und Stadt befragen Bürger*innen in Westerfilde und Bodelschwingh zu nachhaltigem Verhalten

  • von

Wie kann nachhaltiges Verhalten in Dortmunder Stadtquartieren künftig aussehen? Ein Meinungsbild soll eine Befragung im Rahmen des Forschungsprojekts „SuPraStadt“ liefern. Die Befragung führt die Fachhochschule Dortmund, in Zusammenarbeit mit der Stadt, ab dem 24. Januar in Westerfilde und Bodelschwingh durch. (Bildlizenz: stock.adobe.com / sepy) Quelle:… Weiterlesen »Forschung: FH und Stadt befragen Bürger*innen in Westerfilde und Bodelschwingh zu nachhaltigem Verhalten

KÜNSTLER*INNENGESPRÄCH: „The African influence on the future of art and thinking“

  • von

Sonstiges Termin: 27. Januar 2022 Bei dem Künstlergespräch werden die momentan erkennbaren und auch zukünftig möglichen Einflüsse von Künstler*innen afrikanischer Herkunft in der Diaspora beleuchtet. Eingeladen sind Künstler*innen aus den Bereichen Theater, Film, Oper und Bildende Kunst. Welche Positionen der Vergangenheit sind im öffentlichen […]… Weiterlesen »KÜNSTLER*INNENGESPRÄCH: „The African influence on the future of art and thinking“

KLEINER FREITAG: Hanno Rauterberg – Was darf die Kunst? Und was besser nicht?

  • von

Lesung / Vortrag Nächster Termin: 27. Januar 2022 (1 weitere Termine) In der Kunstwelt rumort es vernehmlich: Mehr als über ästhetische wird über ethische Fragen gestritten. Offenbar gerät ein festgefügtes Machtsystem mächtig ins Rutschen. Diskutiert wird über materielle Ungerechtigkeit, z.B. darüber, warum Künstlerinnen noch immer… Weiterlesen »KLEINER FREITAG: Hanno Rauterberg – Was darf die Kunst? Und was besser nicht?

Freizeit: Gute Entwicklung im Zoo: Neue Dortmunder Löwen nähern sich langsam an

  • von

Schüchtern sein, sich vorsichtig beschnuppern – das passiert nicht nur Menschen beim Kennenlernen. Im Zoo Dortmund nähern sich seit Wochen die neuen Löwen an. Kommunikationsmanager Marcel Stawinoga informiert über Kater Boeti und die beiden Schwestern Saba und Zuri. (Bildlizenz: Zoo Dortmund / Marcel Stawinoga) Quelle:… Weiterlesen »Freizeit: Gute Entwicklung im Zoo: Neue Dortmunder Löwen nähern sich langsam an

HOLOCAUSTGEDENKTAG: Städtepartnerschaft Dortmund-Netanya – Zikaron Basalon (Memories in the living room)

  • von

Sonstiges Termin: 27. Januar 2022 Erstmalig möchten wir diesen Gedenktag gemeinsam mit Freundinnen und Freunden aus Dortmunds Partnerstadt Netanya begehen und dem schrecklichen Schicksal der Jüdinnen und Juden während des Nationalsozialismus gedenken. Edna Spitzer, The Netanya Association for Tourism, wird alle Teilnehmerinnen und […] Quelle:… Weiterlesen »HOLOCAUSTGEDENKTAG: Städtepartnerschaft Dortmund-Netanya – Zikaron Basalon (Memories in the living room)

LESUNG: Senioren-Lesecafé

  • von

Lesung / Vortrag Termin: 31. Januar 2022 Zum Thema Leselust und Lesefreude stellt Katarina Larrá (AWO), Koordinatorin des stadtweiten Programms „Begegnung VorOrt“ im Stadtbezirk Eving, ausgewählte Texte vor. Sie liest u.a. aus den Büchern „Hier geh`t`s lang! Mit Büchern von Frauen durchs Leben“ von Elke… Weiterlesen »LESUNG: Senioren-Lesecafé

STUDIO: La Chemise Lacoste

  • von

Theater / Comedy Nächster Termin: 30. Januar 2022 (1 weitere Termine) Einer von sieben Brüdern wird auserwählt. Auserwählt vom Staat. Er darf in eine andere Welt, eine bessere Welt und dort Balljunge beim Tennis werden. Seine Familie lässt er zurück – „der Staat kann ja… Weiterlesen »STUDIO: La Chemise Lacoste

TANZ: Berlin Skandalös

  • von

Theater / Comedy Nächster Termin: 30. Januar 2022 (6 weitere Termine) 1920 wird Berlin zur drittgrößten Stadt der Welt: Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs zieht es die sehnsüchtigen Massen in der Hoffnung auf eine schillernde Zukunft in die wachsende Metropole. Doch es ist nicht… Weiterlesen »TANZ: Berlin Skandalös

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.